![]() |
Hochwasserrueckhaltebecken | Stand: 01.07.2025 | ||
| INSPIRE-Metadaten: | ||||
| Beschreibung | Grundrissflächen von Hochwasserrückhaltebecken der Wasserbaulichen Anlagen (WA). | |||
| Zusammenfassung | Hochwasserrückhaltebecken in der Baulast der Stadt Chemnitz. | |||
| Ressourcenart | Datensatz | |||
| URL: Weitere Informationen | - | |||
| Ressourcensprache | Deutsch | |||
| Themenkategorie | Planung und Kataster | |||
| Bauwerk | ||||
| Schlüsselwörter | Chemnitz | |||
| Wasserbau | ||||
| Anlagen | ||||
| - | ||||
| - | ||||
| Räumliche Auflösung [m] | 3 | |||
| Geografisches Begrenzungsrechteck (WGS 84) | 12.709822 | |||
| 13.065435 | ||||
| 50.710742 | ||||
| 50.935434 | ||||
| Referenzsystem | 25833, ETRS89 / UTM Zone 33N | |||
| Namensraum | EPSG | |||
| Zeitbezug | 2023-11-24 | |||
| Datum Erstellung | 2023-11-24 | |||
| Datum Veröffentlichung | 2025-07-01 | |||
| Datum letzte Überarbeitung | 2025-07-01 | |||
| Herkunft | Digitalisierung im Amt 66 auf der Basis der Stadtgrundkarte, Orthophotos, ALKISDSGKC | |||
| Spezifikation | INSPIRE Data Specification | |||
| Grad | nicht überprüft | |||
| Freigabe | zur Ansicht im Internet freigegeben | |||
| Lizenz | (C) Stadt Chemnitz - Eine Weiterverwendung und Vervielfältigung der dargestellten Inhalte für private und geschäftliche Zwecke ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Stadt Chemnitz zulässig. | |||
| Geodaten: Zuständige Stelle (Fachlicher Ansprechpartner) |
Stadt Chemnitz, Amt 66 | |||
| Geodaten: E-Mail-Kontaktadresse | tiefbauamt@stadt-chemnitz.de | |||
| Geodaten: Funktion der zuständigen Stelle | Herausgeber | |||
| Geodaten: Zuständige Stelle (Technischer Ansprechpartner) | Stadt Chemnitz, Amt 18 | |||
| Geodaten: E-Mail-Kontaktadresse | gdi@stadt-chemnitz.de | |||
| Geodaten: Funktion der zuständigen Stelle | Anbieter | |||
| Metadaten: Zuständige Stelle | Stadt Chemnitz, Amt 66 | |||
| Metadaten: E-Mail-Kontaktadresse | tiefbauamt@stadt-chemnitz.de | |||
| Metadaten: Datum | 2023-11-24 | |||
| Metadaten: Sprache | Deutsch | |||
| Link zum Themenstadtplan | - | |||
| Maßstabseinschränkung | - | |||
| Laufendhaltung | nach Bedarf | |||
| Zusatzbemerkungen | Die Wasserbaulichen Anlagen umfassen die Rohrleitungen, die Wasserbau-Durchlässe, die Sohlbauwerke, die Betriebseinrichtungen, die Hochwasserrückhaltebecken und die Rechen. | |||
| Sachdatenbeschreibung: | ||||
| Freigabe-Stufe | Attributname [ + abweich. Label ] |
Typ | Wertebereich | Bedeutung |
| Internet | NAME | Text | Name | |
| Internet | BAUWERKSNR | LongInt | Interne Kennung | |
| Internet | ZUSTAMT | Int | - | zuständiges Amt |
| Internet | GEWAESSER | Text | betroffenes Gewässer | |
| Internet | BAUWERKSART | Text | Art des Bauwerks | |
| Internet | WEITEREAEMTER | Int | beteiligte Ämter | |